GrafanaCONline: Rückblick auf die Eröffnungsrede
GrafanaCONline: Rückblick auf die Eröffnungsrede
This event has concluded
A recording will be available soon. Sign up to be alerted.
GrafanaCONline: Rückblick auf die Eröffnungsrede
Mit der Anmeldung für diese Veranstaltung stimmen Sie zu, dass Sie per E-Mail über Veranstaltungsdetails und damit zusammenhängende Produkte informiert werden.
GrafanaCONline: Rückblick auf die Eröffnungsrede
You are registered for this webinar.
You'll receive an email confirmation, and a reminder on the day of the event.
A registration error occurred. Please email update@grafana.com for help.
Event starts in .
You can join now.
Join eventA registration error occurred. Please email update@grafana.com for help.
You can join now.
Join eventA registration error occurred. Please email update@grafana.com for help.
This event has concluded
A recording will be available soon. Sign up to be alerted.
Sei beim deutschsprachigen Rückblick auf die Eröffnungsrede der GrafanaCONline 2022 dabei!
Wir werden die Themen, die bei der offiziellen Keynote am 14. Juni aufkommen, auf Deutsch besprechen. In dieser blickt Raj Dutt, CEO und Mitgründer von Grafana Labs, zur offiziellen Eröffnung der GrafanaCONline auf das vergangene Jahr zurück, dankt der Community, stellt in der Praxis gefundene Dashboards vor, verkündet einige aufregende Neuigkeiten und gibt einen Ausblick in die Zukunft. Natürlich wäre es keine Grafana-Konferenz ohne ein Major-Release! Torkel Ödegaard, der Erschaffer von Grafana, stellt darum auch die Neuerungen in Grafana 9 vor.

Stefan Kupstaitis-Dunkler
Senior Solutions Engineer, DACH at Grafana Labs
Stefan Kupstaitis-Dunkler ist ein Solutions Engineer bei Grafana Labs, der schon in den unterschiedlichsten Rollen in der IT-Branche gearbeitet hat. Er ist vertraut mit Python, Java, DevOps-Praktiken und DevOps-Tools sowie mit der Entwicklung und dem Aufbau von Open-Source-Datensystemen. Außerdem entwirft, baut und automatisiert er gerne skalierbare, und verfügbare Architekturen in der Cloud und in den Datencentern seiner Kunden.