Browser-Automation & Web-Testing mit xk6-browser
Browser-Automation & Web-Testing mit xk6-browser
Dieses Event ist beendet.
Die Aufzeichung ist bald verfügbar. Melden Sie sich an, um benachrichtigt zu werden.
Browser-Automation & Web-Testing mit xk6-browser
Hinweis: Mit deiner Anmeldung erklärst du ich damit einverstanden, dass du per E-Mail Informationen über die Aufzeichnung dieser Veranstaltung und damit zusammenhängende Informationen auf Produktebene erhältst.
Browser-Automation & Web-Testing mit xk6-browser
Sie sind für das Webinar registriert.
Sie erhalten eine E-Mail zur Bestätigung und eine Erinnerung am Tag des Events.
Bei ihrer Registrierung ist ein Fehler aufgetreten. Bitte kontaktieren Sie update@grafana.com zur Unterstützung.
Das Event beginnt in .
Sie können jetzt teilnehmen
Am Event teilnehmenBei ihrer Registrierung ist ein Fehler aufgetreten. Bitte kontaktieren Sie update@grafana.com zur Unterstützung.
Sie können jetzt teilnehmen
Am Event teilnehmenBei ihrer Registrierung ist ein Fehler aufgetreten. Bitte kontaktieren Sie update@grafana.com zur Unterstützung.
Dieses Event ist beendet.
Die Aufzeichung ist bald verfügbar. Melden Sie sich an, um benachrichtigt zu werden.
In unserer Seminarreihe haben wir uns schon im Detail mit Grafana k6 beschäftigt. k6 ist ein Open-Source-Tool für Lasttests, welches Performance-Testing für Engineering Teams einfach und produktiv macht. Dank der leichten Skalierbarkeit von k6 können die Ausfallsicherheit und Performance verschiedener Systeme getestet, sowie Leistungseinbrüche und -probleme früher erkannt werden.
In diesem Webinar werden wir uns auf xk6-browser konzentrieren: xk6-browser ist eine Erweiterung von k6, die es ermöglicht Browser-Automatisierungen und End-to-End-Web-Tests mit k6 durchzuführen. Die Erweiterung unterstützt natürlich gleichzeitig die Kernfunktionen von k6. Zusätzlich werden Scripting-APIs auf Browser-Ebene hinzugefügt, um mit echten Browsern zu interagieren und Frontend-Metriken als Teil eurer k6-Tests zu sammeln.
Wie das geht und welche Möglichkeiten xk6-browser sonst noch bietet, zeigen unsere Experten Stefan Dunkler und Emil Siemes in diesem on-demand Webinar.

Stefan Kupstaitis-Dunkler
Senior Solutions Engineer, DACH at Grafana Labs
Stefan Kupstaitis-Dunkler ist ein Solutions Engineer bei Grafana Labs, der schon in den unterschiedlichsten Rollen in der IT-Branche gearbeitet hat. Er ist vertraut mit Python, Java, DevOps-Praktiken und DevOps-Tools sowie mit der Entwicklung und dem Aufbau von Open-Source-Datensystemen. Außerdem entwirft, baut und automatisiert er gerne skalierbare, und verfügbare Architekturen in der Cloud und in den Datencentern seiner Kunden.

Emil A. Siemes
Solution Engineer at Grafana Labs
Emil A. Siemes ist ein IT-Experte mit langjähriger Erfahrung, der sich für die Entwicklung, den Betrieb und das Management der nächsten Generation von dezentralen und datengesteuerten Web- und Mobile-Applikationen interessiert. Nachdem er bei verschiedenen Unternehmen wie Sun Microsystems, VMware/Springsource, Hortonworks, Mesosphere & Google gearbeitet hat, ist Emil nun bei Grafana Labs als Solutions Engineer tätig, wo er Kunden auf ihrer Observability-Reise unterstützt. Emil hat einen Masterabschluss in Physik von der Technischen Universität München und schrieb seine Masterarbeit am Max-Planck-Institut für Physik (Werner-Heisenberg-Institut), wo er an der Theorie der Supersymmetrie arbeitete.